Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Johann Joseph Hermann
| Geburtsname | Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Johann Joseph Hermann [1] |
| Geschlecht | männlich |
| Alter beim Tod | unbekannt |
Ereignisse
| Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Notizen | Quellen |
|---|---|---|---|---|---|
| Geburt | 1867-12-00 | Buer-Scholven |
|
[2] [1] | |
| Kleinkindtaufe | 1867-12-14 | Sankt Urbanus Buer |
|
[2] | |
| Beruf | Gastwirt |
|
[1] | ||
| Tod | UNKNOWN | unbekannt |
|
Eltern
| Vater | Schulte-Kellinghaus, Franz Joseph |
| Mutter | Bussmann, Anna Maria Catharina Franziska |
| Geschwister |
Erzählend
Rufname: Hermann
Hermann kaufte die heutige Gaststätte Schulte-Kellinghaus an der altenDorstener Straße (heute Ulfkotter Straße), damals Holzhandlung Küstermit kleiner Kneipe (seit 1857). Hermann, gelernter Gastwirt, baute siezum Land- und Gasthaus aus, das vor dem Krieg gern zur Einkehr an derstark frequentierten Landstraße Dorsten-Essen genutzt wurde.
Ereignisreferenzen
Ahnentafel
-
Schulte-Kellinghaus, Franz Joseph
-
Bussmann, Anna Maria Catharina Franziska
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Anna Maria Bernardina
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Franz Hermann Wilhelm
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Henrich Joseph
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Franz Johann
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Johann Joseph Hermann
- Schulte-Kellinghaus gnt. Bussmann, Maria Josephine
-
Bussmann, Anna Maria Catharina Franziska